ENERGETISCHE FACHPLANUNG
Umbau einer Scheune
Umbau einer denkmalgeschützten Scheune zu einer Wohneinheit mit Pelletsheizung; KfW-Denkmal.
Zitat Bauherr:
„Bewahre das Alte, wage das Neue und führe es in die Zukunft“
CO2-Einsparung gegenüber dem unsanierten Bestandsgebäude: 873 kg/a
Erweiterung eines Kindergartens
Erweiterung eines Kindergartens von 2 auf 4 Gruppen; Heizungserneuerung von Öl auf Erdwärme mit 5 Sonden à 100 m Wärmepumpe; Photovoltaik; KfW55
CO2-Emmisionsminderung des Gebäudes gegenüber dem EnEV Neubauniveau: 657 Kg/a

Neubau des Feuerwehrhauses Ost
Feuerwehrhausfür 3 Ortsteile; 4 Sonden à 150 m mit monovalenter Wärmepumpe versorgen 444m² Sozial- und Schulungsräume und 338m² Fahrzeughalle.
CO2-Emmisionsminderung des Gebäudes gegenüber dem EnEV Neubauniveau: 2121 Kg/a

Neubau Fronhausen
6 Wohneinheiten mit Nahwärmeanschluss; KfW 55.
CO2-Einsparung gegenüber 0.75 * Referenzgebäude
---> 4020 kg/a

Neubau Marburg Frauenbergstraße
10 Wohneinheiten mit Erdwärmepumpe; KfW 55.
CO2-Einsparung gegenüber 0.75 * Referenzgebäude ---> 13324 kg/a

Neubau Georg-Elser-Straße
Geschosswohnungsbau mit 27 Wohneinheiten mit Nahwärmeanschluss; KfW55.
CO2-Einsparung von Haus 1 gegenüber 0.75 * Referenzgebäude -> 12833 kg/a.
CO2-Einsparung von Haus 2 gegenüber 0.75 * Referenzgebäude -> 11538 kg/a.
CO2-Einsparung von Haus 3 gegenüber 0.75 * Referenzgebäude -> 8841 kg/a.

Neubau Hedwig-Jahnow-Straße
Geschosswohnungsbau mit 12 Wohneinheiten mit Nahwärmeanschluss, KfW55
CO2-Einsparung gegenüber 0.75 * Referenzgebäude ---> 7363 kg/a